Alles zur rechten Zeit
Unsere Vorstellung von Zeit hat schon immer eine besondere Bedeutung im Sprachgebrauch gehabt. Viele Redewendungen wie "Alles zur rechten Zeit" sind entstanden und haben sich eingebürgert. Sie gehen dabei auf Assoziationen zurück, die meist vergessen sind und dennoch auf ein tieferes Verständnis von Zeit hindeuten (wie z.B. in der Astrologie).
Wir wollen in diesem Blogartikel einen genaueren Blick auf diese Assoziationen werfen und deren verborgene Bedeutung wieder in Erinnerung rufen.
Redewendungen in Bezug die auf Zeit
Immer wieder stößt man auf bekannte Aussagen wie:
➡️ Alles zu rechten Zeit
➡️ Die Zeit ist reif
➡️ Es ist nicht die Zeit dafür
➡️ etc.
Womöglich hat man sie auch selbst schon mehrmals benutzt. Vielleicht ist es in Deinem Leben ja gerade „an der Zeit“ für etwas oder "es ist der richtige Moment“ dafür einfach immer noch nicht gekommen. Hand aufs Herz, was genau meinen wir damit eigentlich?
Von einem spirituellen Standpunkt aus betrachtet, mögen die Lebensumstände Ausdruck des gesamten inneren Wesens eines Menschen sein. Wann es also Zeit für etwas ist oder nicht, liegt dann in uns selbst begründet. Da wir uns aber nur zu ca. 10% der Gesamtheit unseres Wesens bewusst sind, erscheinen äußere Ereignisse oft zufällig oder willkürlich. Es wäre durchaus eine passende Möglichkeit, diesen Umstand mit den oben genannten Zitaten zu umschreiben.
Aber mal ehrlich… Irgendwie vermuten wir doch auch, dass da mehr dahinter steckt, oder?
Wir haben ein wages Gefühl dafür, dass es um mehr als nur uns selbst geht, dass all die Ereignisse miteinander in Verbindung stehen, wir nicht das Zentrum aller Dinge sind sondern eingebunden sind in ein viel größeres Ganzes. Gleichzeitig sagen wir aber auch, dass „Alles in uns ist“…
Ja „Was denn nun“, fragt da eine zaghafte Stimme in mir!
Es fällt schwer hier zu entscheiden, denn scheinbar besteht ein Widerspruch…
"Eingebunden in ein größeres Ganzes das seinen eigenen Weg geht",
oder doch
"alles in uns haben und selbst den Weg vorgeben?
Müssen wir uns zwischen einer von beiden Sichtweisen entscheiden oder können beide gleichzeitig wahr sein?
Zeit und Zeitqualität
Aus der Astrologie z.B. wissen wir von sog. „Zeitqualitäten“. Man will damit ausdrücken, dass jeder Moment eine ganz eigene Qualität besitzt die errechnet werden kann. So kann man z.B. ein Projekt verfolgen, alles für die Umsetzung geben und dennoch einfach nicht ans Ziel kommen… Und durch einen Blick in die Zeitqualität wird klar, dass der Erfolg momentan zeitlich einfach nicht passend ist und z.B. erst in 4 Monaten eintreten kann.
Diese Aussage muss dann aber auf den astrologischen Daten des Projektbeginns beruhen, was bedeutet, dass schon im Moment des Aufkommens der Projektidee klar war, wie lange diese Idee für ihre Reifung brauchen würde.
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inner“
…Hermann Hesse
Wenn man also ein Projekt umsetzen will und es einem trotz ehrlichen Einsatzes nicht und nicht zu gelingen scheint weil „die Zeit noch nicht reif ist“, dann liegt das schlicht daran, dass es noch unbewusste Lernaufgaben gibt, die mit dem Projekt verbunden sind. Unbewusst bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man egal wieviel man bedacht, geforscht und reflektiert hat, es einen blinden Fleck gibt, den man aus Betriebsblindheit heraus übersehen hat, ja mehr noch, übersehen musste. Erfahrungsgemäß kann ich sagen, wenn man in einer solchen Situation steckt, dann tut man gut daran, sich Ratschläge/Impulse/Meinungen von Außen zu holen. Das eigene Streben ist dem blinden Fleck „noch“ ausgeliefert, bis er schließlich durch den richtigen Impuls erkannt und erlöst werden kann.
Was bedeutet das nun für unser philosophisches Dilemma?
✅ Ja, unser Leben liegt in unserer Hand.
✅ Ja, wir sind eingebunden in ein größeres Ganzes das seine eigenen Wege geht.
Wenn diese 2 Punkte in einer Lebenssituation einander zu widersprechen scheinen, dann liegt ein blinder Fleck in uns vor, der gelöst werden möchte… Damit endlich die richtige Zeit gekommen sein kann!
Alles was wir tun oder planen hat also immer einen noch tieferen Sinn als wir selbst glauben… Manchmal geht es um so viel mehr als wir überhaupt erahnen können und meist dient “eine Zeit die noch nicht reif ist” dem Aufdecken der blinden Flecken, die wir selbst an uns oder anderen nicht sehen können. Lasst uns also dem Leben mit Vertrauen begegnen, es wird sich zur rechten Zeit einmal mehr als wahrer Freund erweisen!
Ich wünsche Dir allen Segen, erschaffe Dir ein erfülltes Leben!